以文本方式查看主题 - 月光钢琴学术论坛 (http://www.moonpiano.com/bbs/index.asp) -- 作曲家&作品 (http://www.moonpiano.com/bbs/list.asp?boardid=26) ---- Mozart莫扎特的德语介绍(会德语的看看,可以当作练习) (http://www.moonpiano.com/bbs/dispbbs.asp?boardid=26&id=1390) |
||||
-- 作者:Zithern -- 发布时间:2005-6-30 19:11:54 -- Mozart莫扎特的德语介绍(会德语的看看,可以当作练习) Wolfgang Amadeus Mozart, vollständiger Name: Johannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart (* 27. Januar 1756 in Salzburg; † 5. Dezember 1791 in Wien) gilt als einer der bedeutendsten und vielseitigsten Komponisten der Musikgeschichte. Biographie Das Wunderkind (1756-1766)
Mozart wird am 27. Januar 1756 in der Getreidegasse 9 in einer 3-Zimmer Wohnung in Salzburg geboren und auf den Namen Johannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart getauft. Bereits im Alter von vier Jahren bekommt er vom Vater den ersten Musik- und allgemeinbildenden Unterricht. Ein Jahr später folgen die ersten Auftritte und die erste Komposition. Auch Mozarts Begabung im Klavier- und Violinenspiel tritt schnell hervor. Erste Konzertreisen Wolfgangs und seiner fünf Jahre älteren Schwester Maria Anna Walburga Ignatia Mozart (Nannerl) mit dem Vater und manchmal auch der Mutter werden arrangiert, um dem Adel die talentierten Kinder zu präsentieren. Nach dem Erfolg des Wunderkindes in München und Wien startet die Familie am 9. Juni 1763 zu einer ausgedehnten Tournee durch Westeuropa, die bis zur Rückkehr nach Salzburg am 28. November 1766 dreieinhalb Jahre in Anspruch nimmt: München, Augsburg, Ludwigsburg, Schwetzingen, Heidelberg, Mainz, Frankfurt am Main, Koblenz, Köln, Aachen, Brüssel, Paris (Ankunft am 18. November 1763), Versailles, London (Ankunft am 23. April 1764), Dover, Belgien, Den Haag, Amsterdam, Utrecht, Mecheln, erneut Paris (Ankunft 10. Mai 1766), Dijon, Lyon, Genf, Lausanne, Bern, Zürich, Donaueschingen, Ulm und München, wo die Kinder bei Hofe oder in öffentlichen Akademien musizieren. Auf diesen Reisen entstehen unter anderem die ersten Sonaten für Klavier und Violine (die vier Sonaten für Klavier und Violine KV 6 bis 9 sind 1764 die ersten gedruckten Kompositionen von Mozart) und die erste Symphonie Es-Dur (KV 16). |
||||
-- 作者:Zithern -- 发布时间:2005-6-30 19:13:43 -- Erste Versuche in Wien und die Italienreise (1766-1771) Der Rückkehr folgen erste Uraufführungen in Salzburg, darunter auch die Schuloper Die Schuldigkeit des ersten Gebotes, die der elfjährige Mozart zusammen mit den wesentlich älteren Salzburger Hofmusikern Anton Cajetan Adlgasser und Michael Haydn komponiert. Im September folgt eine zweite Reise nach Wien mit der Familie, einschließlich der Flucht vor einer Pockenepidemie über Brünn nach Olmütz, die Mozart und seine Schwester aber auch dort erreicht. Nach der Genesung kehrt Mozart am 10. Januar 1768 nach Wien zurück, wo er das Singspiel Bastien und Bastienne (KV 50) fertigstellt, sowie die Opera buffa La finta semplice (KV 51), die von Kaiser Franz I. zwar bestellt wird, aber aufgrund von Intrigen hier nicht aufgeführt werden kann. Nach 15 Monaten in Wien kehrt Mozart mit seiner Familie am 5. Januar 1769 nach Salzburg zurück. Hier kann La finta semplice am 1. Mai endlich aufgeführt werden, und hier erfolgt auch am 27. Oktober mit der Berufung zum Dritten Konzertmeister der Salzburger Hofkapelle die erste, wenn auch unbesoldete Anstellung. Knapp drei Wochen später, am 13. Dezember 1769, bricht Mozart mit seinem Vater zu seiner ersten von drei außerordentlich erfolgreichen Italienreisen auf, die – mit Unterbrechungen von März bis August 1771 und Dezember 1771 bis Oktober 1772 – fast dreieinhalb Jahre seiner Zeit in Anspruch nehmen sollen. Die erste Reise führt sie nach Verona, Mailand, Bologna, Florenz, Rom, Neapel, Turin, Venedig, Padua, Vicenza, Verona, Innsbruck und Salzburg. Es folgt die erste der genannten Unterbrechungen, der aber im Herbst schon der Beginn eines längeren (dritten) Aufenthalts in Mailand folgt. Er wird von Papst Clemens XIV. in Rom zum Ritter vom Goldenen Sporn ernannt, studiert Kontrapunkt bei Padre Giovanni Battista Martini, wird nach einer Klausur in die Accademia Filarmonica di Bologna aufgenommen, begegnet anerkannten Musikern wie Giovanni Battista Sammartini, Niccolò Piccinni, Pietro Nardini und Giovanni Paisiello und erlebt am 26. Dezember 1770 die Uraufführung seiner Opera seria Mitridate, Rè di Ponto (KV 87) in Mailand mit, deren Erfolg zu zwei weiteren Aufträgen führt: der Serenata teatrale Ascanio in Alba (KV 111, Uraufführung in Mailand am 17. Oktober 1771) und des Drammas per musica Lucio Silla (KV 135), Uraufführung in Mailand in der Saison 1772/73. Am 15. Dezember 1771 kehren Vater und Sohn nach Salzburg zurück, nachdem sich Hoffnungen auf eine Anstellung in Italien nicht erfüllt haben. |
||||
-- 作者:Zithern -- 发布时间:2005-6-30 19:15:32 -- Konzertmeister in Salzburg (1772-1777) W.A. Mozart im Alter von 21In Salzburg wird im Jahr 1772 Hieronymus Graf von Colloredo Fürsterzbischof von Salzburg als Nachfolger des verstorbenen Sigismund Christoph Graf von Schrattenbach, mit der Folge, dass Mozart im August zum (besoldeten) Konzertmeister der Salzburger Hofkapelle ernannt wird, was allerdings nicht zu einem Ende der umfangreichen Reisetätigkeits des Komponisten (und seines Vaters) führt. Er versucht weiterhin, dem engen Reglement des Salzburger Dienstes zu entkommen: Vom 24. Oktober 1772 bis zum 13. März 1773 folgt die dritte Italienreise, zur Uraufführung des Lucio Silla, und von Mitte Juli bis Mitte Ende September 1773 die dritte Reise nach Wien, bei der das erste Klavierkonzert entsteht. Nach einer längeren Pause folgt am 6. Dezember 1774 eine Reise nach München zur Uraufführung der Opera buffa La finta giardiniera (KV 196). Am 13. Januar 1775 und nach der Rückkehr am 7. März ein weiterer ausgedehnter Versuch, sich in Salzburg als Künstler zu etablieren (zum Beispiel mit der Uraufführung des Dramma per musica Il rè pastore am 23. April 1775 in Salzburg), der allerdings scheitert und nach mehrfach erfolglosen Bitten um Urlaub mit seinem Abschiedgesuch und Entlassung aus der Salzburger Hofkapelle im Jahr 1777 endet. Auf Arbeitssuche und erneut Salzburg (1777-1781) Als Folge seiner Entlassung begibt Mozart sich am 23. September 1777 mit seiner Mutter auf eine Reise, um eine neue, bessere Anstellung zu finden: zuerst in München (wo er vergeblich am Hof vorspricht), dann Augsburg, dann am Mannheimer Hof, um das Kurfürstliche Orchester und dessen Kapellmeister und späteren Freund Christian Cannabich kennen zu lernen. Auch hier sind ihm keine Aufträge beschieden. Ebenfalls dort lernt er die Familie Weber kennen, in deren Tochter Aloysia, eine Sängerin, er sich verliebt. Nach fünf Monaten Aufenthalt erfolgt die Weiterreise nach Paris, wo er am 23. März 1778 ankommt, immerhin seine Ballettmusik Les petits riens aufführen darf, darüber hinaus aber keine weiteren Engagements bekommt und am 3. Juli um 10 Uhr abends seine Mutter verliert. Die Rückreise nach Salzburg, die er knapp drei Monate später (am 26. September) widerwillig antritt, um die vakante Stelle eines Hoforganisten anzutreten, führt ihn über Straßburg, Mannheim, Kaiserslautern und München, wo er noch einmal auf die Familie Weber trifft. Mitte Januar 1779 erreicht er seine Heimatstadt, ohne ein Engagement gefunden zu haben, wird aber bereits wenige Tage später, am 17. Januar, zum Hoforganisten ernannt – eine Tätigkeit, in deren Zusammenhang die Krönungsmesse (KV 317) entsteht. Dieser Versuch mit einem Engagement in Salzburg geht zwanzig Monate leidlich gut, obwohl das Verhältnis zum Erzbischof unter Spannung bleibt, da dieser ihm die Mitwirkung an einträglichen Konzerten in Wien untersagt, bis zu einer erneuten Reise am 5. November 1780 nach München, zur Uraufführung seiner Opera seria Idomeneo (KV 366) am 29. Januar 1781. Direkt im Anschluss daran wird er vom Erzbischof nach Wien zitiert, wo der Streit zwischen den beiden bis zum Bruch kulminiert. Mozart kündigt am 8. Juni 1781 den Salzburger Dienst auf, lässt sich in Wien nieder und lebt in den nächsten Jahren von Konzerten an privaten und öffentlichen Wiener Akademien. |
||||
-- 作者:Zithern -- 发布时间:2005-6-30 19:16:47 -- Freischaffender Komponist in Wien (1781-1791)
|
||||
-- 作者:Zithern -- 发布时间:2005-6-30 19:19:25 -- 我自己也是德语刚起步,是在一个德语论坛里看到的(不会德语的不要打我,溜………) |
||||
-- 作者:始祖鸟 -- 发布时间:2005-6-30 19:30:53 -- 我的天,好像天书一样 |
||||
-- 作者:月光浩 -- 发布时间:2005-6-30 20:34:33 -- 哈哈太感谢Zithern了,正在练习中呢! |
||||
-- 作者:始祖鸟 -- 发布时间:2005-6-30 20:54:13 -- 对于不懂得人好像在看天书 |
||||
-- 作者:莫扎特还没死 -- 发布时间:2005-6-30 23:05:03 -- 努力学习德语中..... |
||||
-- 作者:Zithern -- 发布时间:2005-7-1 11:35:17 -- 坛子上的人都在学德语啊? 我还以为会有很多人骂我没事发什么德语~ ![]() |